Presse

Aktuelle Themen und Pressemitteilungen

Two Views on Plants – Pflanzen in 3D

15. September 2023 | Pressemitteilung

Einen völlig neuen Blick auf Pflanzen ermöglicht die 3D-Foto-Ausstellung „Two Views on Plants“ von Sebastian Cramer. Der Fotograf nutzt dazu eine fast vergessene Technik: die Stereo- Fotografie.

mehr erfahren

Sempervivum Rickshaw | Ausstellung von Jane Le Besque im Grünen Saal

12. Oktober 2022 | News | Pressemitteilung

Ausstellungszeitraum: 7. Oktober bis 6. November 2022 Eine Plattform zur Erforschung von Vielfalt Sempervivum Rickshaw erwuchs auf einem Flachdach. Eine Rosette aus Sukkulenten, Gemälden, Photographien, Büchern, Gedichten, Künstlicher Intelligenz, Musik und Ideen, die sich spiralförmig von der Quelle ausbreitete. Die Künstlerin Jane Le Besque (Genf) steht im Zentrum dieses Projekts, das interdisziplinär zur Vertiefung des […]

mehr erfahren

Regionale Kulturpflanzen in ihrer ganzen Fülle | Erntedank-Ausstellung startet am 24. September

20. September 2022 | Pressemitteilung

20. September 2022 Sonderausstellung in der Winterhallein Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (Lfl) und dem TAGWERK Förderverein e.V. Nur wenigen ist bewusst, wie viele Obst-, Gemüse- und Getreidesorten in Bayern traditionellerweise angebaut wurden. Die Erntedank-Ausstellung in der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg gibt vom Samstag, 24. September bis Montag, 3. Oktober einen Einblick […]

mehr erfahren

SINNE | BIOTOPIA Festival 2022

13. September 2022 | News

13. September 2022 Veranstaltungsdatum: 1. und 2. Oktober 2022 Die Welt durch andere Augen sehen! Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? Welche Sinne haben wir mit Tieren, Pflanzen oder sogar Einzellern gemeinsam? Wie kann man die Sinneswahrnehmungen verändern, erweitern, verbessern oder gar neue Sinne für uns entdecken? Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie stark der Verlust […]

mehr erfahren

Vergünstigter Eintritt mit dem München Pass

13. September 2022 | News

9. September 2022 Mit dem München Pass können Menschen mit geringem Einkommen Vergünstigungen im Nahverkehr, für zahlreiche soziale Angebote und Freizeitaktivitäten in der Stadt erhalten. Informationskampagne zum München-Pass gestartet Rund 265.000 der insgesamt 1,58 Millionen Münchner:innen haben ein Einkommen, das deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Die Landeshauptstadt München und zahlreiche Partner:innen sorgen mit dem München-Pass […]

mehr erfahren

Lebendige Ausstellung zur Vielfalt heimischer Pilzarten

7. September 2022 | News | Pressemitteilung

6. September 2022 Pilze – Sonderausstellung in der Winterhalle vom 16. bis 18. September 2022 Veranstaltet vom Botanischen Garten München-Nymphenburg in Zusammenarbeit mit dem Verein für Pilzkunde München e.V. Die Pilzausstellung ist schon seit vielen Jahren ein besonderer Höhepunkt im Spätsommerprogramm des Botanischen Gartens und ein Muss für alle „Schwammerl“-Freunde. Kurz vor Eröffnung der Sonderausstellung […]

mehr erfahren

Wunderkammer – Pilze, Überwucherungen & Exotisches | Ausstellung ab 9. September

2. September 2022 | News | Pressemitteilung

2. September 2022 Objekte von Iris Schabert Ausstellung im Grünen Saal vom 9. bis 22. September 2022 Im Grünen Saal des Botanischen Gartens München-Nymphenburg präsentiert Iris Schabert in der „Wunderkammer“ ihre von der Natur inspirierten Kunstobjekte. Es geht ihr nicht um eine Abbildung oder Nachahmung von Naturfundstücken und deren wissenschaftliche Einordnung. Vielmehr werden Phänomene wie […]

mehr erfahren

Avantgarden Ausstellung | Rückschau

18. August 2022 | News

Avantgarden Ausstellung in der Winterhalle beendet: Am 15. August 2022 war die Ausstellung Avantgarden von Evalie Wagner ein letztes Mal in der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg zu sehen. Avantgardening nennt die österreichische Künstlerin und Designerin Evalie Wagner ihre Interventionen mit und in der Natur. In der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg zeigte Wagner vom […]

mehr erfahren

Metamorphose Moor | Fotowettbewerb

14. Juli 2022 | News

Fotowettbewerb des Landesamt für Umwelt Moore – Wahre Klimaschützer Moore sind die größten und effektivsten CO2-Speicher auf der Erde: Sie speichern doppelt so viel Kohlenstoff in ihren Torfen wie in den Wäldern weltweit enthalten ist. Metamorphose Moor – 10.000 Jahre in einem Bild Das Bayerische Artenschutzzentrum im Landesamt für Umwelt richtet 2022 einen Fotowettbewerb zum […]

mehr erfahren

200 Jahre Gregor Mendel: Vielfältiges Geburtstagsprogramm am 23. und 24. Juli im Botanischen Garten München-Nymphenburg

7. Juli 2022 | Pressemitteilung

7. Juli 2022 Anlässlich des 200. Geburtstags von Gregor Mendel gestaltet der Botanische Garten München-Nymphenburg zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Bildung den Themenschwerpunkt „Die Mischung macht’s – Hybride in Natur und Kultur“. Ein sommerliches Fest am 23. und 24. Juli wird Unterhaltung für alle Altersgruppen bieten. Die Forschungsarbeit Gregor Mendels ist vielen ein Begriff […]

mehr erfahren