Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt

Samstag, 11. Juni 2022 - Sonntag, 19. Juni 2022

Freilandausstellung im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten

Jedes Jahr im Juni laden die Verbandsgärten zu einer gemeinsamen Themenwoche ein. 2022 ist das Thema „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“.

Pflanzen können viel schneller und weiter reisen, als es ihre natürlichen Ausbreitungsmechanismen zulassen. Wie? – Mit Hilfe des Menschen und den modernen Transportmitteln überwinden Pflanzen spielend natürliche Barrieren. Die unbeabsichtigt eingebrachten Pflanzenarten finden häufig in urbanen Lebensräumen einen neuen Standort. Aber auch in natürlichen und naturnahen Lebensräumen breiten sich einige Arten aus.

Wie reisen Pflanzen? Welche Eigenschaften lassen Pflanzen invasiv werden? Welche Bedeutung haben Botanische Gärten, aber auch Privatgärten für die Ausbreitung von Neophyten? Die Aktionswoche beschäftigt sich 2022 mit spannenden Themen rund um biologische Invasionen.

Eine Ausstellung mit 14 Thementafeln erklärt alles Wissenswerte über Reisewege und Pflanzeneigenschaften. Rund 35 Pflanzensteckbriefe stellen die „Neuen Wilden“ vor. In einer Ausstellungsbroschüre können alle Ausstellungstexte plus zwei Gastbeiträge nachgelesen werden. Bestellbar unter: GF-VBG@verband-botanischer-gaerten.de

Weitere Informationen: www.verband-botanischer-gaerten.de

Ort

Rechte Pergola oberhalb des Schmuckhofs sowie weitere Stationen im Freiland
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
D-80638 München
Tel.: 089 17861-321
Fax: 089 17861-324
E-Mail: botgart@snsb.de
Webseite: www.botmuc.snsb.de