Hepatica- Kultur, Pflege und Vermehrung

Samstag, 4. März 2023 - Samstag, 4. März 2023

Fachvortrag von Andreas Händel im Großen Hörsaal

Leberblümchen- Im Vortrag wird alles Wissenswerte aus 40 Jahren Erfahrung vermittelt, damit sie in Ihrem Garten viele Jahre Freude machen! 

Hepatica- Edelsteine im Frühlingsgarten! Wer sie einmal im Garten erlebt hat, will sie nie wieder vermissen! Schon ab Februar schieben sie ihre Blüten durch das braune Laub des Vorjahres- die meisten in blau und violett, aber auch in weiß, rosa, rot und mehrfarbig.

Doch man sollte ein paar Dinge wissen über ihre Ansprüche, damit diese Waldpflanzen auch viele Jahre Freude machen.

Im Vortrag wird alle Wissenswerte vermittelt, von der Beschaffenheit des Bodens, die Lichtverhältnisse, den Wasserbedarf, Düngung, Pflanzenschutz und Vermehrung.

Der Vortragende kann aus über 40 Jahren Erfahrung schöpfen, stehen doch in seinem Garten tausende dieser herrlichen Pflanzen, die er schon als Kind in den Wäldern seiner Thüringer Heimat geliebt hat.

Natürlich gibt es auch etliche Bilder von Leberblümchen- aber Vorsicht- die machen süchtig!!

Zusätzlich gib es etliche Bilder von Pflanzen, die sich gut als Nachbarn eignen. So können Sie diese schönen Pflanzen standortgerecht in Ihre Beete einfügen.

Beginn: 14.00 Uhr im Hörsaal des Botanischen Instituts

Teilnehmer: max. 250 Personen

Geeignet ab 16 Jahren

Bildmaterial: © Andreas Händel

Website: http://misterhepatica.bplaced.net/

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Flower Power Festivals 2023 statt.

Ort

Großer Hörsaal im Erdgeschoss des Botanischen Instituts
Menzinger Straße 67
D-80638 München
Tel.: 089 17861-321
Fax: 089 17861-324
E-Mail: botgart@snsb.de
Webseite: www.botmuc.snsb.de