Graue Tillandsien: Behaarung (Großes Kakteenhaus)
Nicht alle Tillandsien haben diese auffällige silbergraue Erscheinung. Sie ist typisch für Arten aus Trockengebieten. Um mit den dort herrschenden Umweltbedingungen zurecht zu kommen, haben sich die grauen Tillandsien in ein Kleid von Saugschuppen gehüllt. Es handelt sich um kompliziert gebaute Haare, die die Form von winzigen Reißnägeln besitzen. Den Nagel bilden lebende Zellen, auf denen ein Schild von toten, luftgefüllten Kopfzellen liegt.
Dieses silbrige Haarkleid schützt zum einen vor übermäßiger Sonneneinstrahlung – bis zu 30% des Sonnenlichts werden reflektiert. Zum anderen nehmen die Saugschuppen sehr effektiv Feuchtigkeit aus Nebel, Tau und den seltenen Regenfällen auf. Dabei wird das Wasser zunächst über die Kopfzellen – ähnlich wie von Löschpapier – aufgesogen. Über den Nagel der Schuppen wird das kostbare Naß dann in das Pflanzeninnere weitergeleitet.
Durch dieses spezielle Haarkleid können sich die Tillandsien sogar in Wüsten behaupten. Sie gehören zu den wenigen Epiphyten, die sogar Kakteen besiedeln. Drehen Sie sich einmal um! Auch bei uns finden Sie einige Tillandsien auf den Säulenkakteen.
Gray Tillandsia: Protective fur
Not all Tillandsia have this unusual silvery-gray appearance, but it is typical for species found in arid regions. To cope with harsh environmental conditions, gray Tillandsias have evolved a covering of complex hairs shaped like tiny thumbtacks. The stalk of these hairs is made of living cells covered with a shield of dead air-filled cells.
This silvery layer of hair helps to protect Tillandsia from the sun, reflecting as much as 30% of the insolation. The tiny scales are also very effective at absorbing moisture from fog, dew, and the occasional rainfall. Water is first soaked up by the paper-like shield of the scale, then directed inside the plant along the pin-shaped center of living cells.
Thanks to this special hair cover, Tillandsias can even live in deserts. They’re one of the few epiphytic plants that can even grow on cacti. If you turn around, you’ll see a few Tillandsia on some of our columnar cacti.