Orchideen: Luftwurzeln mit Velamen radicum (Orchideenhaus)

Orchideen, die als Aufsitzerpflanzen in feuchttropischen Wäldern leben, besitzen oft Luftwurzeln, die in langen Bärten herunterhängen. Diese Wurzeln sind relativ dick und glatt. Bis auf die grüne Spitze ist ihre Oberfläche silbrig-weiß. Diese Färbung entsteht durch eine Schicht toter, lufterfüllter Zellhüllen, die Velamen radicum genannt wird. Bei Regen saugt sich das Velamen auf wie Löschpapier. Die Zellschicht wird nun durchsichtig und grüne, zentrale Bereich der Wurzeln sichtbar. Wurzeln mit Blattgrün sind im Pflanzenreich eine große Ausnahme – nur bei den Aufsitzerpflanzen sind sie nichts Ungewöhnliches.

Im Bromelien- und Araceenhaus können Sie Anthurium-Arten finden, die ähnliche Wurzeln wie die epiphytischen Orchideen ausbilden. Beide, obwohl nicht näher verwandt, bedienen sich desselben Mechanismus, um rasch Wasser aufnehmen zu können. Sie sehen: Viele Strategien haben sich im Pflanzenreich mehrmals unabhängig voneinander entwickelt.


Orchids: Aerial roots with Velamen radicum

Orchids living as epiphytes in humid tropical rain forests often have aerial roots that hang down like long beards. These roots are relatively thick and smooth. Except for a green tip, they are silvery-white in color. This color comes from a layer of dead, air-filled cells, known as Velamen radicum. When it rains, these cells soak with water like blotting paper and become transparent, revealing the green core of the root beneath. Roots containing chlorophyll are an anomaly in most of the plant kingdom, but they’re nothing special among epiphytes.

In the bromeliad and aroid house you can see species of Anthurium that produce roots very similar to those of epiphytic orchids. Though these plants are not related, they have developed the same mechanism to quickly absorb water. As you can see, similar survival strategies can evolve independently among very different members of the plant kingdom.