Nelumbo nucifera: Selbstreinigung (Lotuseffekt) (Victoriahaus im Sommer)
Pflanzen können sich, im Gegensatz zu den meisten Tieren nicht aktiv putzen. Sie haben andere Mechanismen entwickelt, um ihre Blattoberflächen passiv von Krankheitserregern und sonstigen Verunreinigungen zu säubern.
Die Blätter vieler Pflanzen weisen eine matte Oberfläche auf, was an dieser Indischen Lotusblume besonders gut zu erkennen ist. Es handelt sich dabei um einen Überzug aus mikroskopisch kleinen, regelmäßig angeordneten Wachs-Noppen. Die Blätter werden dadurch unbenetzbar; Wasser läuft in Form von kugeligen Tropfen ab. Auch Schmutzpartikel oder Pilzsporen haften schlecht auf solchen Oberflächen. Rollt ein Wassertropfen vorüber, so bleiben Verunreinigungen an ihm hängen und werden mit ihm abtransportiert. Lotusblätter bleiben deshalb bei regelmäßiger Beregnung absolut sauber.
Die moderne Technik hat sich hier die Natur zum Vorbild genommen. Bis vor kurzem ging man davon aus, dass eine Oberfläche möglichst glatt sein muss, um sauber zu bleiben. Von der Natur hat man gelernt, dass selbstreinigende Oberflächen „mikroskopisch rauh“ und dadurch matt sind. Es ist mittlerweile gelungen, diese Feinstrukturen in Glasuren und Kunststoffüberzügen zu imitieren. In der Praxis wird der sogenannte Lotus-Effekt bereits in Produkten wie Dachziegeln und Fassadenfarben eingesetzt.
Nelumbo nucifera: Self-cleaning plants (the Lotus effect)
Unlike most animals, plants can’t actively clean themselves. Instead, they have developed passive ways to keep the surfaces of their leaves free of dirt and microorganisms that could cause diseases.
The leaves of many plants, as this Indian lotus flower, do not have a shiny appearance. Their surface is actually a coating of microscopically small dots of wax arranged in a regular pattern. These dots make it impossible for water to adhere to the leaves; it simply pearls and runs off in drops. Particles of dirt and fungus spores also have a hard time staying put on such a surface. Whenever a drop of moisture rolls off, it carries away such contaminations with it. So, as long as it rains regularly, lotus leaves stay clean and pure.
Modern technology is taking Mother Nature as a model. Until recently, scientists thought that a surface should be as smooth as possible to remain clean. But nature shows us that self-cleaning surfaces are rough on a microscopic scale, and matte. It is now possible to imitate this microscopic structure in glazes and plastic coatings. Products like roofing tiles and house paints are already making use of this “lotus effect”.