Aquarienanlage: Pflege (Wasserpflanzenhaus)
Die Aquarienanlage wird schon seit fast 10 Jahren ehrenamtlich von Mitgliedern des Münchner Aquarienvereins Amazonas-Löns betreut. An zwei Wochentagen sind unsere Helfer zugange, um die Anlage in Schuss zu halten. Sie säubern die Becken, führen Wasserwechsel durch, kümmern sich um den Pflanzen- und Fischbesatz, sowie um die dazugehörige Technik.
Die sehr ästhetisch gestalteten Becken laden zum Nachmachen ein: aber lassen Sie sich nicht täuschen, ein schön eingerichtetes Aquarium bedeutet Arbeit und kontinuierliche Pflege. Bei uns im Botanischen Garten sind die Becken leider der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, was zu erhöhtem Algenwachstum führt. Sollten Sie den Wunsch verspüren, solch ein Becken zuhause einzurichten, stellen Sie es nicht ans Fenster und fragen eventuell Spezialisten wie unsere freiwilligen Helfer:innen. Informationsmaterial erhalten Sie an der Gewächshauskasse.
Care of the aquariums
For almost a decade now, these aquariums have been cared for by members of the Munich Aquarium Society Amazonas-Löns. Our helpers come in two days a week to keep everything in tip-top shape. They clean the basins, change the water, take care of plants and fish, and make sure the pumps and other machinery are working properly.
These aesthetically appealing pools may tempt you to try making one yourself, but don’t be fooled – a beautiful aquarium is a lot of work, both to create and to maintain. Here in the Botanic Garden, they receive a lot of sunlight, which unfortunately causes rapid algae growth. If you do decide to install an aquarium at home, don’t place it near a window, and ask a specialist for advice, such as one of our volunteers. You can get more information at the entrance to the greenhouses.