Mangrove: Anpassungsphänomene (Wasserpflanzenhaus)

Ausgedehnte Mangrovenwälder entwickeln sich besonders im Mündungsbereich großer tropischer Flüsse mit hoher Sedimentfracht. Für viele Tierarten stellen sie unersetzbare Lebensräume dar. In Bezug auf ihre Flora sind diese Wälder aber vergleichsweise artenarm und monoton. Nur wenige Arten haben sich an die schwierigen Lebensbedingungen im Salzwasser und dem Einfluss der Gezeiten angepasst. Ihre Wurzeln ankern im Schlick, wo oft lebensfeindliche, extrem sauerstoffarme Bedingungen herrschen. Die Antwort der Mangrove darauf sind schnorchelartige, senkrecht aus dem Schlamm strebende Wurzeln, oder auch Wurzelknie, die in einem geknickten Bogen über das Substrat ragen. In ihnen befindet sich Luftleitungsgewebe, das den Gasaustausch zu den Wurzeln ermöglicht.

In unserem Becken werden die Mangrovepflanzen nicht in Salz- sondern in Süßwasser gehalten, was sich nicht nachteilig auf ihr Wachstum auswirkt. In der Natur sind sie allerdings nicht in Süßwassersümpfen zu finden, das hängt mit ihrer schwachen Konkurrenzfähigkeit zusammen. Sie könnten sich dort nicht gegenüber den anderen Sumpfpflanzen behaupten. Viele der hoch spezialisierten Pflanzen zeigen dieses Phänomen: in ihren Biotopen haben sie keine Konkurrenz zu fürchten.


Mangroves: Adaptive mechanisms

Sprawling mangrove forests are often found near the mouths of large tropical rivers with a high sedimentary load. These forests are irreplaceable habitats for many different species of animals, but support a relatively small and monotonous variety of plants. Not many plant species have successfully adapted to the difficult living conditions created by brackish water and tidal flows. Their roots are anchored in the mud, an environment with little oxygen. Mangroves have made up for their environment by evolving snorkel-like roots that rise vertically from the silt, or bent, knee-type roots that arch over the substrate. These roots contain a special air-conducting tissue that permits the exchange of gases between the root and the atmosphere.

The mangroves you see here are growing in fresh water. Though they grow perfectly well, they are naturally only found in brackish water environments. This is because in natural fresh water habitats they cannot successfully compete with other plants adapted to this environment. Many highly specialized plants share this characteristic: only within their particular habitat they have a competitve advantage, in others they are too weak to withstand competition.