Mangrovenbecken: Labyrinthfisch (Wasserpflanzenhaus)

Der große, an einen Karpfen erinnernde Fisch im Mangrovebecken ist ein Riesengurami aus dem tropischen Asien. Er gehört zu den Labyrinthfischen, die hinter den Kiemen ein gut durchblutetes Gewebe besitzen, mit welchem sie an der Wasseroberfläche atmosphärische Luft atmen können. Labyrinthfische können dadurch in sehr sauerstoffarmen Gewässern überleben, andere Fische würden in diesen oft schlammigen Gewässern ersticken.

Kleinere Vertreter der Labyrinthfische sind vielen aus der Aquaristik bekannt. Es handelt sich um die Fadenfische. Diese, wie auch unser Riesengurami bauen Nester. Die kleineren Arten meist Schaumnester, die sie mittels Sekreten fixieren. Riesenguramis bauen ihre Nester aus Pflanzenfasern. Zur Fortpflanzung umschlingt das Männchen das Weibchen unter dem Nest, die aufstrebenden Eier werden dann vom Männchen befruchtet. Beide Partner bewachen und pflegen schließlich das Nest, bis die Jungen schlüpfen.


Mangrove pond: The labyrinth fish

The large, carplike fish in the mangrove basin is a giant gourami from the tropical regions of Asia. It belongs to the family of labyrinth fishes, which have a vascularized auxiliary breathing organ behind their gills that lets them breathe atmospheric air at the surface of the water. This allows these fish to survive even in water with a very low oxygen content. Other fish would suffocate in these often muddy conditions.

Smaller relatives of this species are familiar to many owners of home aquariums. These small gouramis build nests, just like their larger relative here in the pond. The smaller species build nests out of air bubbles they fix with a substance they secrete with their mouths, while giant gouramis construct nests from plant fibers. The male gourami clasps the female beneath the nest, fertilizing the eggs as they float to the surface. Both fish then guard the nest until the eggs hatch.