Passionsblumen und Passionsblumenfalter (Wasserpflanzenhaus)
Pflanzen versuchen sich vor Fraßfeinden zu schützen. Das können sie nicht nur mit Stacheln und Giftstoffen. Besonders raffiniert sind die Mechanismen, mit denen sich Passionsblumen bestimmte Insekten vom Leib halten. Es gibt nämlich Schmetterlinge, deren Raupen sich ausschließlich von Passionsblumenblättern ernähren: die Heliconiden oder Passionsblumenfalter. Sie sind leicht an ihren abgerundeten Flügeln und schlanken Körpern zu erkennen.
Nach der Paarung macht sich das Heliconiden-Weibchen auf die Suche nach einem geeigneten Eiablageplatz. In freier Natur muss sie im Wirrwarr von Hunderten von verschiedenen Pflanzenarten die richtige finden. Legt sie die Eier auf einer verkehrten Pflanze ab, ist der Nachwuchs verloren. Sobald sie auf eine Passionsblume trifft, klebt sie die Eier einzeln an junge Pflanzenteile. Dabei ist sie sehr wählerisch. Wurde der Platz schon von einer Artgenossin mit Eiern besetzt, sucht sie weiter. Und hier setzt der Abwehrmechanismus der Passionsblumen an: Manche Arten haben auf ihren Blättern Ei-Atrappen in Form von winzigen Flecken oder Wucherungen entwickelt. Solche Pflanzen weisen deutlich weniger Fraßschäden auf als andere, da sie mit weniger Schmetterlingseiern besetzt werden.
Passion flowers and heliconid butterflies
Plants have evolved several ways to protect themselves from herbivorous animals. Some use thorns or poisonous chemicals, but the passion flower has an especially clever trick to keep certain insects away. There are butterflies whose caterpillars eat exclusively passion flower leaves, the Heliconids or longwings. They can be easily recognized by their rounded wings and slender bodies.
After mating, the female longwing searches for a suitable place to lay her eggs. In a dense rain forest with hundreds of plant species, she has to find a passion flower liana. If she chooses another plant, the caterpillars will starve. Once she finds the right liana, she attaches the eggs individually to young shoots. If a leaf has already been claimed by another Heliconid, she keeps looking. Some species of passion flowers have found a cunning defense: their leaves have developed tiny spots or growths that look just like longwing butterfly eggs! Plants with these dummy eggs suffer much less than others from hungry Heliconid caterpillars.