Bromelien- und Araceenhaus | Einführung

Bromelien und Araceen als Epiphyten

Das Leben in einem Tieflandregenwald konzentriert sich auf sein Kronendach. Dort finden sich die meisten Tier- und Pflanzenarten. Der Gang durch das Bromelien- und Araceenhaus bietet einen Einblick in diese luftigen Höhen.

Als Aufsitzerpflanzen, sogenannte Epiphyten, haben sich die Bromelien und Aronstabgewächse im Kronendach besonders vielfältig entwickelt. Nach den Orchideen und Farnen, die in anderen Häusern vorgestellt werden, sind es diese beiden Familien, die mit jeweils über 1.000 Arten die artenreichsten Pflanzengruppen in diesem Lebensraum stellen.

Die einzelnen Kontinente unterscheiden sich in der Zusammensetzung der Lebensgemeinschaften in den Baumkronen erheblich. Vor allem die Tropen Amerikas fallen aus der Reihe. Sie zeigen die größte Artenvielfalt und zahllose baumbewohnende Pflanzengruppen kommen nur hier vor. So ist die komplette Familie der Bromeliengewächse rein amerikanisch. Die Araceae, so der wissenschafltiche Name der Aronstabgewächse, sind zwar weltweit verbreitet. Aber die mit Abstand meisten epiphytischen Arten unter den Araceae finden sich wiederum in den Baumkronen der amerikanischen Tropen. Diese Sonderstellung Süd- und Mittelamerikas ist auch in völlig anderen Pflanzen- und Tiergruppen zu beobachten.


Bromeliad and aroid house | Introduction

Bromeliads and aroids as epiphytes

Life in a lowland rain forest is concentrated in the canopy, home to most of its plant and animal species. A walk through the Bromeliad and Aroid house offers a peek into these lofty heights.

As so-called “air plants” or epiphytes, bromeliads and aroids are especially common in the forest canopy. After orchids and ferns, which are displayed in other buildings, these two groups are the most diverse plant families in this habitat, with more than a thousand species each.

The composition of the forest canopy flora is very different from one continent to another. The tropics of the Americas, the socalled Neotropics, are particularly unusual. They show the greatest diversity and many groups of epiphytes are only found here. For example, bromeliads exist naturally only in the Americas. The aroids or Araceae are found worldwide, but by far the largest diversity is found in the canopy of Neotropical forests. The exceptional role of the Neotropics is also reflected in a lot of other plant and animal groups.