Trichterbromelien: Nährstoffhaushalt (Bromelien- und Araceenhaus)
Trichterbromelien schaffen sich durch ihre Zisternen nicht nur ein Wasserreservoir. In den kleinen Tümpeln entwickelt sich rasch eine Lebensgemeinschaft aus Insekten, Krebstieren, Schnecken, Spinnen, Fröschen und kleinen Reptilien. Man kennt über 400 Tierarten, die Bromelientrichter besiedeln!
Was hat nun die Bromelie von ihren Untermietern?
Sie wird durch die tierischen Stoffwechselprodukte gedüngt. Über spezialisierte Schuppen nimmt sie das Wasser und darin gelöste Nährstoffe auf. Hier im Gewächshaus ist es zu kompliziert, solche Lebensgemeinschaften aufzubauen. Der Gärtner steuert die Nährstoffzufuhr der Bromelien künstlich.
In freier Natur allerdings herrscht ein harter Kampf um diese Ressourcen. So ist es nicht verwunderlich, dass manchmal andere Pflanzen in den Bromelientrichtern räubern. Es gibt sogar fleischfressende Pflanzen, die sich direkt an den Tieren in den Bromelientümpeln vergreifen. So beispielsweise verschiedene Wasserschlaucharten, die mit langen Ausläufern von Trichter zu Trichter wachsen und mit Hilfe von Blasenfallen kleine Wassertiere fangen.
Tank bromeliads: Nutritional supplements
The cisterns of some bromeliads do more than just store water. In these little pools, a bustling ecosystem of insects, crustaceans, snails, spiders, frogs and small reptiles can develop. There are more than 400 species of animals known to inhabit bromeliad tanks!
So what does the bromeliad get from hosting all these houseguests?
It gets fertilizer from the excretory products of the animals’ metabolic processes. The bromeliad absorbs water, and any nutrients dissolved in it, through specialized scale-like structures. It’s too complicated to construct such a miniature ecosystem here in the conservatory, so our gardeners intentionally add suitable nutrients to the tanks of our bromeliads.
In the wild, though, a constant struggle for resources is being fought. It should come as no surprise, then, that other plants try to forage for nutrients in the bromeliad tanks. Some carnivorous plants even snatch small creatures straight from the pools! For example, certain species of bladderwort send out long shoots from bromeliad to bromeliad and catch tiny aquatic animals in their bladder-like traps.