Faszination Leberblümchen | Sonderausstellung der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Sonderausstellung der Carl Friedrich von Siemens Stiftung mit Pflanzenverkauf von Spezialgärtnereien.
Unglaubliche Farben- und Formenvielfalt, botanischen Arten und eine Fülle an Kulturformen, die die Anmut von lebenden Edelsteinen spiegeln…
Wer kennt sie nicht, die meist blauen Frühlingsboten in heimischen Wäldern. In einer Sonderausstellung der Carl Friedrich von Siemens Stiftung, des Botanischen Gartens München-Nymphenburg und der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens, wird die Gattung Hepatica vorgestellt, mit ihrer unglaublichen Farben- und Formenvielfalt, den botanischen Arten sowie einer Fülle an Kulturformen, insbesondere aus Japan. Die Züchtungsarbeit und Selektion haben dort bereits eine 250-jährige Tradition. Diese Leberblümchen spiegeln die Anmut von lebenden Edelsteinen. Ein Wochenende lang haben Sie im Botanischen Garten München-Nymphenburg die Gelegenheit, diese botanischen Juwelen zu bewundern, mit Fachvorträgen am Samstagnachmittag im Hörsaal des Botanischen Instituts. Fachliche Beratung steht Ihnen während der gesamten Ausstellungsdauer zur Verfügung und es gibt auch die Möglichkeit, Pflanzen zu erwerben von den bekannten Spezialgärtnereien Jürgen und Susanne Peters und Andreas Händel.



Bildmaterial: © Sebastian Urban, Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Eintritt
Bei dieser Sonderausstellung wird ein abweichender Eintrittspreis erhoben:
Tageskarte
Preis: regulär 6,50 €, ermäßigt 4,50 €
Ermäßigungen
Bitte Nachweis für Ermäßigungsberechtigung mitbringen und an der Kasse vorlegen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Flower Power Festivals 2023 statt.
Unterstützt von der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V. und der Elfriede und Franz Jakob Stiftung.
Ort
Haus 11 der Gewächshäuser des Botanischen Gartens München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
D-80638 München
Tel.: 089 17861-321
Fax: 089 17861-324
E-Mail: botgart@snsb.de
Webseite: www.botmuc.snsb.de