Kasperls Spuikastl
Ein Kasperltheater eingebettet im Grünen, umgeben von Blumen und von großen Bäumen beschattet. Im Rahmen des Flower Power Festivals 2023 war die mobile Münchner Kasperlbühne von Kasperls Spuikastl zum ersten Mal zu Besuch im Botanischen Garten und zählte zu den absoluten Highlights für die Kinder und erwachsene Kasperlfans. Deshalb sind der Kasperl und die Prinzessin und viele andere Handpuppen natürlich wieder mit von der Partie beim Kulturwochenende BlütenLust!
Uhrzeit und Ort
17.5. | 14 Uhr
Kasperl und der Rote Ritter – oder: Die blaue Rose (ab 4 Jahren)
begrenzte Teilnehmerzahl (max. 80 Personen)
keine Anmeldung nötig
Dauer: 40 Min.
Ort: Schmuckhof (bei Regen: Eingangshalle Institut)
17.5. | 16 Uhr
Kasperl und der Flaschenkürbis ( ab 3 Jahren)
begrenzte Teilnehmerzahl (max. 80 Personen)
keine Anmeldung nötig
Dauer: 30 Minuten
Ort: Schmuckhof (bei Regen: Eingangshalle Institut)



Bilder: © Kaspars Spuikastl; Bilder Garten: © BotMuc/Diana Geier
Eintritt
Erwachsene: regulär 6,50 € | ermäßigt 4,50 €
Kinder unter 12 Jahren. freier Eintritt
Jugendliche (12-18 Jahre): ermäßigter Eintritt
Mehr Informationen: Eintrittspreise & Ermäßigungen
Ort
Schmuckhof (bei Regen: Eingangshalle Botanisches Institut)
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel.: 089 17861-321
E-Mail: botgart@snsb.de
Webseite: www.botmuc.snsb.de
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kulturwochenendes BlütenLust statt. Unterstützt von der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.