Botanik für alle: Fabelhafte Fabaceae – Unsichtbare Talente von Hülsenfrüchtlern
Freiland-Führung mit Frau Dr. Dagmar Hann und Frau Leonie Hinderhofer
Jedes Jahr im Juni laden Gärten des Verbands Botanischer Gärten e.V. die Besucherinnen und Besucher zu einer gemeinsamen Woche gefüllt mit Führungen, Workshops und Vorträgen ein. Dieses Jahr unter dem landesweiten Motto „Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae“.
Bohnen, Erbsen und Klee kennt jeder als heimische Nutzpflanzen. Doch die Pflanzenfamilie beeindruckt auch mit ihrer Fähigkeit der Stickstofffixierung, die externen Stickstoff-Dünger überflüssig macht. Was es damit auf sich hat, erklärt Dr. Dagmar Hann, Biologin des Forschungsverbunds TRR356 PlantMicrobe, anschaulich bei ihrer Führung durch den Nutzpflanzenbereich.
Foto: Kichererbsen (Cicer arietinum) im Nutzpflanzenbereich © Diana Geier
Beginn & Treffpunkt
14.30 Uhr vor dem Gewächshauseingang (keine Anmeldung nötig)
Eintritt
Die Führung ist im Eintrittspreis eingeschlossen.
Regulär: 5.50 €, ermäßigt 4 €.
Ort
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel.: 089 17861-321
E-Mail: botgart@snsb.de
Webseite: www.botmuc.snsb.de