Eintrittspreise & Ermäßigungen

In unserem Ticket Shop können Sie bequem von zu Hause reguläre Tageskarten und Jahreskarten kaufen.

Tageskarte

Preis ohne Sonderausstellung: regulär 5,50 €, ermäßigt 4,00 €

Preis mit Sonderausstellung: regulär 6,50 €, ermäßigt 4,50 €

Jahreskarte

Preis: regulär 48 €, ermäßigt 32 €

Bisherige Jahreskarten (mit Strich-Code) können kostenlos an der Hauptkasse in Jahreskarten der neuen Generation (mit QR-Code) umgetauscht werden, damit der Südeingang genutzt werden kann.

Gutscheine für Jahreskarten

Gutscheine für Jahreskarten können nur schriftlich in der Gartenverwaltung (bgm@snsb.de) bestellt werden. Bitte beachten Sie die Vorlaufzeit von ca. einer Woche. Rechnung und Gutschein senden wir Ihnen auf dem Postweg zu. (2 € Versandkosten).

Ticketautomat am Südeingang

Der Eintritt über den Südeingang ist mit der neuen Jahreskarte (mit QR-Code) und regulären Tageskarten möglich. Diese gibt es auch online in unserem Ticket Shop.


Sonderausstellungen

  • Faszination Leberblümchen    03.03 – 05.03.23
  • Passion for Nature                    13.05 – 18.05.23
  • Ikebana                                      01.06 – 04.06.23
  • Naturgeschichte der Blüten    29.06. – 10.09.23
  • Pilze                                           15.09 – 17.09.23
  • Erntedank-Ausstellung            23.09. – 01.10.23


Ermäßigungen

Bitte Nachweis für Ermäßigungsberechtigung mitbringen und an der Kasse vorlegen.

  • Inhaber:innen des München-Pass
  • Studierende, soweit nicht freier Eintritt (Studierende der Fachrichtungen Biologie, Geo- und Umweltwissenschaften, Chemie und Physik an Universitäten und sonstigen Hochschulen) sowie Kursteilnehmer des Goethe-Instituts gegen Vorlage entsprechender Ausweise (z.B. deutscher oder internationaler Studentenausweis)
  • Senior:innen: Personen nach Vollendung des 65. Lebensjahres (gegen Personalausweis)
  • Menschen mit Behinderungen (gegen Schwerbehindertenausweis)
  • Verbände: Mitglieder des Verbands Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V. – VBIO
  • Freiwillige, Helfer:innen:
    • Helfer:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres sowie Teilnehmer:innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (gegen Ausweis)
    • Freiwillig Wehrdienst Leistende und Freiwillige nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz (gegen Ausweis)
    • Kreis- und Stadtheimatpfleger:innen (gegen Ausweis)

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

  • Kinder (unter 12 Jahre) benötigen keine Eintrittskarte, da sie nur in Begleitung eines zahlungspflichtigen Erwachsenen den Garten besuchen dürfen.
  • Jugendliche (unter 18 Jahre) zahlen ebenfalls keinen Eintritt. Bei Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen ist der ermäßigte Eintrittspreis zu zahlen.

Freier Eintritt für Schüler:innen über 18 Jahre

Schüler:innen über 18 Jahre von allgemeinbildenden Schulen, beruflichen Schulen, Förderschulen und Schulen für Kranke gem. Art. 6 Abs. 2 BayEUG haben freien Eintritt gegen Vorlage ihres Schüler:innen-Ausweises.

Bitte beachten: Keinen freien Eintritt haben Schüler:innen von Schulen des Zweiten Bildungswegs (Abendrealschule, Abendgymnasium, Kolleg) gem. Art. 6 Abs. 2 Nr. 1e BayEUG sowie Teilnehmer:innen von Sprachschulen.

Freier Eintritt für Schulklassen und Kita-Gruppen

  • Schulklassen sowie Kita-Gruppen haben freien Eintritt einschließlich der Begleitpersonen.
  • Pädagogische Gruppen, die den Garten ohne Führung besuchen, benötigen keine vorherige Anmeldung. Sie können jederzeit im Rahmen unserer Öffnungszeiten kommen. Bitte legen Sie eine formlose Bestätigung der Einrichtung an unserer Hauptkasse vor, die Gruppe erhält dann freien Eintritt.

Gruppenermäßigung

  • Gruppen ab 15 Personen erhalten eine Gruppenermäßigung von 4 € pro Person. Bei Sonderausstellungen liegt der Sondereintrittspreis bei 4,50 € pro Person.