Die Temperaturen sind in den Alpen in den vergangenen 120 Jahren um knapp zwei Grad Celsius gestiegen – beinahe doppelt so viel wie im globalen Durchschnitt. Die klimatischen Veränderungen beeinflussen das sehr empfindliche Ökosystem der Alpenregion maßgeblich: Klimaveränderungen führen zur zeitlichen Verschiebung pflanzlicher Lebensrhythmen, wie Laubentfaltung, Blühbeginn, Fruchtreife und Laubfall. So genannte phänologische Beobachtungen werden […]