Blüten und ihre Bestäuber
Familienaktion in Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ)
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren. Mit Frau Dr. Susanne Huber
Um sich zu vermehren, locken viele Pflanzen mit ihren Blüten auf vielfältige Weise Bestäuber an. Nach der Führung durch die Blütenwelt im Botanischen Garten werden wir einige Blüten unter dem Stereomikroskop betrachten. Außerdem basteln wir einen Schmetterling und eine Fledermaus.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Aufsichtspflicht bei dem begleitenden Elternteil liegt.
Foto: Eine Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) sucht Nektar und Pollen in der Blüte einer Breitblättrigen Platterbse (Lathyrus latifolius). © Andreas Fleischmann
Dauer & Treffpunkt
15 – 17 Uhr. Treffpunkt vor dem Gewächshauseingang
Anmeldung & Kosten
Die Anmeldung erfolgt online über das MPZ. Der Link zur Buchung wird hier bereitsgestellt.
- Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
- Teilnahme pro Kind: EUR 2,50
- Material pro Kind: EUR 0,50
- Erwachsene zahlen den Eintritt in den Botanischen Garten: 6,50 € (ermäßigt 4,50 €).
Ort
Freiland des Botanischen Gartens München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel.: 089 17861-321
E-Mail: botgart@snsb.de