Programm

Gesamtüberblick

Folgende Veranstaltungen haben wir aktuell im Programm:

Knospen der Bäume

29.10.2023 - 29.10.2023 - Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Führung mit Dr. Eva Schneider. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Das Teilnahmeentgelt vo [...]

mehr erfahren

BOTANIK FÜR ALLE: Tropische Sumpf- und Wasserpflanzen

31.10.2023 - 31.10.2023 - Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Gewächshaus–Führung mit Herrn Dr. Simon Pfanzelt, Kurator im Botanischen Garten München-Nym [...]

mehr erfahren

Friends and Foes – Mikrofotografien des TRR 356

04.11.2023 - 13.12.2023 - Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mikroorganismen sind entscheidend für die Gesundheit von Pflanzen und somit für unsere Ernährungs [...]

mehr erfahren

BOTANIK FÜR ALLE: Die Letzten ihrer Art

14.11.2023 - 14.11.2023 - Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Gewächshaus–Führung mit Herrn Dr. Simon Pfanzelt, Kurator im Botanischen Garten München-Nymphen [...]

mehr erfahren

Knospen der Bäume

26.11.2023 - 26.11.2023 - Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Führung mit Dr. Eva Schneider. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Das Teilnahmeentgelt vo [...]

mehr erfahren

BOTANIK FÜR ALLE: Orchideen

28.11.2023 - 28.11.2023 - Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Gewächshaus–Führung mit Herrn Dr. Simon Pfanzelt, Kurator im Botanischen Garten München-Nymphen [...]

mehr erfahren

Flechten im Botanischen Garten

03.12.2023 - 03.12.2023 - Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Führung mit Herrn Dr. Andreas Beck Beginn & Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Gewächshauseingang (kei [...]

mehr erfahren

Sukkulenten im Winter

10.12.2023 - 10.12.2023 - Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Führung mit Frau Franziska Berger, Revierleitung im Bereich Kakteen und Sukkulenten. Beginn & T [...]

mehr erfahren

BOTANIK FÜR ALLE: Der Christbaum und seine Verwandten

12.12.2023 - 12.12.2023 - Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Freiland–Führung mit Herrn Prof. Dr. Joachim W. Kadereit. Beginn & Treffpunkt: 14.30 Uhr in d [...]

mehr erfahren