Florale Sommerimpressionen

Samstag, 23. August 2025 - Sonntag, 24. August 2025

Koreanische Floralstylistinnen präsentieren Blumenkunst

Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutscher Floristen, dem Landesverband Bayern und dem Lockyoung Korea Floral Design.

Die europäische Floristik wird seit langem von der asiatischen Blumenkunst inspiriert und ist gleichermaßen Inspiration für viele Blumenkünstlerinnen und -künstler in Asien, besonders in Südkorea.

Schon über zehn Jahre besteht die Kooperation des bayerischen Floristenverbandes FDF-LV-Bayern mit der Akademie Korea Floral Design unter Leitung von Rockyoung Kim. 12 seiner Schülerinnen absolvierten zunächst mehrere vorbereitende Floristikseminare in Korea und kommen nun zum finalen Seminar „Floral Stylist“ für dreieinhalb Wochen nach München.

Die diesjährigen Prüfungsthemen sind noch geheim, doch freuen Sie sich schon jetzt auf außergewöhnliche, florale Werkstücke, die die Winterhalle in einen Ort filigraner Blumenkunst verwandeln.

Mehr über die Abschlussprüfung zum „Floral Stylist“

„Floral Stylist“ ist der höchste IHK-geprüfte Abschluss, den ausländische Floristen in Deutschland erreichen können, wenn sie keine oder geringe Deutschkenntnisse besitzen. Spannend für die Koreanerinnen ist insbesondere unsere klare Gestaltungslehre, die Regeln vorgibt, darin jedoch sehr viel Freiraum für eigene Kreativität bietet.

Etwa fünf Tage lang haben die Teilnehmenden Zeit, ihre drei Abschlussarbeiten zu entwickeln, Aufbauten zu fertigen und zu üben. In der Prüfung gestalten sie ihre Arbeiten auf Zeit – unter den Augen eines zertifizierten IHK-Prüfungsausschusses.

Mehr über die Prüfungsaufgaben

Ein raumbezogenes Werkstück, bei dem etwa die Architektur, Farben und Formen oder die Historie eines Ortes eine Rolle spielen können.

Ein themenbezogenes Werkstück, bei dem ein Farb- oder Formthema, ein saisonales oder geschichtliches Thema im Vordergrund steht.

Ein anlassbezogenes Werkstück. Der Anlass ist frei wählbär – sei es eine Hochzeit oder Trauerfeier, ein Konzert oder eine Ausstellung, eine Taufe oder ein Jubiläum oder etwas anderes.

Eintritt

Während der Sonderausstellung ist der Eintrittspreis erhöht um 1 € (ermäßigt 0,50 €).
6,50 € | ermäßigt 4,50 €
Jugendliche unter 18 Jahren und Schüler: ermäßigter Eintritt
Kinder unter 12 Jahren: freier Eintritt
Mehr Informationen: Öffnungszeiten & Tickets

Ort

Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel.: 089 17861-321
E-Mail: botgart@snsb.de
Webseite: www.botmuc.snsb.de