Presse

Aktuelle Themen und Pressemitteilungen

Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Mendel in Brünn

7. Juli 2022 | News

Gregor Mendels 200. Geburtstag wird nicht nur am Botanischen Garten München-Nymphenburg gefeiert. In Brünn, in der zweitgrößten Stadt Tschechiens, wo Mendel die meiste Zeit lebte und forschte, findet unter der Schirmherrschaft der UNESCO-Kommission vom 17. bis zum 24. Juli ein großes Mendel-Festival statt. Ein Highlight des umfassenden Programms in Brünn ist die am 20. Juli […]

mehr erfahren

Seltene Wildbiene im Botanischen Garten München-Nymphenburg entdeckt

30. Juni 2022 | Pressemitteilung

München, 30. Juni 2022 Viele seltene und oft auch bedrohte Pflanzenarten werden in Erhaltungskulturen Botanischer Gärten vermehrt und herangezogen. Das dient auch dem Naturschutz: Botanische Gärten mit ihrer Vielzahl an Pflanzenarten sind auch ein hervorragender Lebensraum für viele heimische Tierarten. Im Botanischen Garten München-Nymphenburg wurde nun eine sehr seltene heimische Wildbiene entdeckt. Für blütenbesuchende Insekten […]

mehr erfahren

Eine Agave marmorata blüht im Großen Kakteenhaus

31. Mai 2022 | Pressemitteilung

31. Mai 2022 Ein seltenes Ereignisse erfreut aktuell die Besucher:innen und die Mitarbeitenden des Botanischen Gartens in München-Nymphenburg: Eine Agave marmorata blüht im großen Kakteenhaus des Botanischen Gartens in München. Ihr Blütenstand kann eine Gesamthöhe von fünf bis sieben Metern erreichen. „Aktuell bildet eine Agave marmorata in unserem großen Kakteenhaus ihren gelben Blüten-stand aus. Das […]

mehr erfahren

Iris – Blüten des Regenbogens

23. Mai 2022 | Pressemitteilung

Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V., Fachgruppe Iris 23. Mai 2022 Am 28. und 29. Mai 2022 von 9 bis 18 Uhr in der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg Schwertlilien gehören seit Jahrhunderten zum festen Pflanzenbestand unserer Gärten. Ursprünglich als Heilpflanze und – bis in die heutige Zeit – als Rohstoff für […]

mehr erfahren

Geflüchtete Ukrainer:innen erhalten ab sofort kostenfreien Eintritt in den Botanischen Garten München-Nymphenburg

19. April 2022 | Pressemitteilung

19. April 2022 Ab Montag, 19. April 2022, erhalten diejenigen, die aus der Ukraine flüchten mussten, freien Eintritt in den Botanischen Garten München-Nymphenburg. Täglich kommen viele Geflüchtete, hauptsächlich Frauen und Kinder, in der bayerischen Landeshauptstadt an, um Schutz und Zuflucht vor dem Krieg in der Ukraine zu suchen. Als Zeichen der Mitmenschlichkeit und um den […]

mehr erfahren

Dr. Till Hägele erhält DGG-Buchpreis für „Die Welt in voller Blüte“

30. März 2022 | News

30. März 2022 In Anerkennung und Würdigung besonderer literarischer Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus und der Gartenkultur stiftet die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft seit 1957 den DGG-Buchpreis. Jährlich wird der Preis vom Buchpreiskuratorium an erfahrene Schriftsteller und Autor:innen mit langjähriger Erfahrung in ihrem Spezialgebiet übergeben. Prämiert werden dabei herausragende Sachbücher zum Thema „Gartenbaukunst“. Die Veröffentlichungen sollen […]

mehr erfahren

200 Jahre Gregor Mendel – vielfältiges Geburtstagsprogramm von April bis September 2022

30. März 2022 | Pressemitteilung

30. März 2022 Aktionszeitraum: Mittwoch, 20. April bis Sonntag, 18. September 2022 Anlässlich des 200. Geburtstags von Gregor Mendel gestaltet der Botanische Garten München-Nymphenburg zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Bildung den Themenschwerpunkt „Die Mischung macht’s – Hybride in Natur und Kultur“. Der Botanische Garten München-Nymphenburg bietet in Kooperation mit BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern, dem […]

mehr erfahren

Frühling im Botanischen Garten München-Nymphenburg: Ab dem 27. März beginnt die neue Saison

29. März 2022 | News | Pressemitteilung

29. März 2022 Mit dem Beginn der Sommerzeit am 27. März verlängert der Botanischen Garten München-Nymphenburg wieder seine Öffnungszeiten. Bis Oktober ist der Garten dann von 09.00 bis 18.00 Uhr für die Besucher:innen geöffnet. Zu sehen gibt es dort aktuell eine vielfältige und frühlingshafte Blütenpracht. Ein Meer aus bunten Blüten: Tausende Krokusse kündigten den Frühling bereits […]

mehr erfahren

Flower Power Festival München 2023: Natur feiern in der Stadt

14. Februar 2022 | Pressemitteilung

14. Februar 2022 München blüht auf Gasteig, Kunsthalle München, Botanischer Garten und BIOTOPIA rufen gemeinsam für 2023 ein stadtweites Festival rund um die Blüte ins Leben. Natur feiern in der Stadt. Unter diesem Motto findet vom 3. Februar bis 7. Oktober im kommenden Jahr das Flower Power Festival München 2023 statt. Nach dem bundesweit aufsehenerregenden […]

mehr erfahren

Prof. Dr. Joris Peters ist neuer Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns

11. Februar 2022 | Pressemitteilung

11. Februar 2022 Zum 1. Januar 2022 hat Prof. Dr. Joris Peters das Amt des Generaldirektors bei den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) übernommen. Er löst damit seinen Vorgänger Prof. Dr. Gerhard Haszprunar nach 16 Jahren Amtszeit ab. Mitglied des Direktoriums ist Prof. Dr. in de Wetenschappen Dr. med. vet. habil. Joris Peters als Direktor […]

mehr erfahren