News

Geänderte Öffnungszeiten ab Sonntag, 26. März 2023

28. Oktober 2022 | News | Pressemitteilung

Mit dem Ende der Winterzeit werden auch die Öffnungszeiten und die Zugangsregelungen an die Zeitumstellung und die veränderten Lichtverhältnisse angepasst. Vom 26. März bis zum 29. Oktober kann der Botanische Garten täglich von 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Die Gewächshäuser schließen 30 Minuten früher. Zugang über den Südeingang Der Zugang über den Südeingang ist […]

mehr erfahren

Sempervivum Rickshaw | Ausstellung von Jane Le Besque im Grünen Saal

12. Oktober 2022 | News | Pressemitteilung

Ausstellungszeitraum: 7. Oktober bis 6. November 2022 Eine Plattform zur Erforschung von Vielfalt Sempervivum Rickshaw erwuchs auf einem Flachdach. Eine Rosette aus Sukkulenten, Gemälden, Photographien, Büchern, Gedichten, Künstlicher Intelligenz, Musik und Ideen, die sich spiralförmig von der Quelle ausbreitete. Die Künstlerin Jane Le Besque (Genf) steht im Zentrum dieses Projekts, das interdisziplinär zur Vertiefung des […]

mehr erfahren

SINNE | BIOTOPIA Festival 2022

13. September 2022 | News

13. September 2022 Veranstaltungsdatum: 1. und 2. Oktober 2022 Die Welt durch andere Augen sehen! Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? Welche Sinne haben wir mit Tieren, Pflanzen oder sogar Einzellern gemeinsam? Wie kann man die Sinneswahrnehmungen verändern, erweitern, verbessern oder gar neue Sinne für uns entdecken? Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie stark der Verlust […]

mehr erfahren

Vergünstigter Eintritt mit dem München Pass

13. September 2022 | News

9. September 2022 Mit dem München Pass können Menschen mit geringem Einkommen Vergünstigungen im Nahverkehr, für zahlreiche soziale Angebote und Freizeitaktivitäten in der Stadt erhalten. Informationskampagne zum München-Pass gestartet Rund 265.000 der insgesamt 1,58 Millionen Münchner:innen haben ein Einkommen, das deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Die Landeshauptstadt München und zahlreiche Partner:innen sorgen mit dem München-Pass […]

mehr erfahren

Lebendige Ausstellung zur Vielfalt heimischer Pilzarten

7. September 2022 | News | Pressemitteilung

6. September 2022 Pilze – Sonderausstellung in der Winterhalle vom 16. bis 18. September 2022 Veranstaltet vom Botanischen Garten München-Nymphenburg in Zusammenarbeit mit dem Verein für Pilzkunde München e.V. Die Pilzausstellung ist schon seit vielen Jahren ein besonderer Höhepunkt im Spätsommerprogramm des Botanischen Gartens und ein Muss für alle „Schwammerl“-Freunde. Kurz vor Eröffnung der Sonderausstellung […]

mehr erfahren

Wunderkammer – Pilze, Überwucherungen & Exotisches | Ausstellung ab 9. September

2. September 2022 | News | Pressemitteilung

2. September 2022 Objekte von Iris Schabert Ausstellung im Grünen Saal vom 9. bis 22. September 2022 Im Grünen Saal des Botanischen Gartens München-Nymphenburg präsentiert Iris Schabert in der „Wunderkammer“ ihre von der Natur inspirierten Kunstobjekte. Es geht ihr nicht um eine Abbildung oder Nachahmung von Naturfundstücken und deren wissenschaftliche Einordnung. Vielmehr werden Phänomene wie […]

mehr erfahren

Avantgarden Ausstellung | Rückschau

18. August 2022 | News

Avantgarden Ausstellung in der Winterhalle beendet: Am 15. August 2022 war die Ausstellung Avantgarden von Evalie Wagner ein letztes Mal in der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg zu sehen. Avantgardening nennt die österreichische Künstlerin und Designerin Evalie Wagner ihre Interventionen mit und in der Natur. In der Winterhalle des Botanischen Gartens München-Nymphenburg zeigte Wagner vom […]

mehr erfahren

Metamorphose Moor | Fotowettbewerb

14. Juli 2022 | News

Fotowettbewerb des Landesamt für Umwelt Moore – Wahre Klimaschützer Moore sind die größten und effektivsten CO2-Speicher auf der Erde: Sie speichern doppelt so viel Kohlenstoff in ihren Torfen wie in den Wäldern weltweit enthalten ist. Metamorphose Moor – 10.000 Jahre in einem Bild Das Bayerische Artenschutzzentrum im Landesamt für Umwelt richtet 2022 einen Fotowettbewerb zum […]

mehr erfahren

Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Mendel in Brünn

7. Juli 2022 | News

Gregor Mendels 200. Geburtstag wird nicht nur am Botanischen Garten München-Nymphenburg gefeiert. In Brünn, in der zweitgrößten Stadt Tschechiens, wo Mendel die meiste Zeit lebte und forschte, findet unter der Schirmherrschaft der UNESCO-Kommission vom 17. bis zum 24. Juli ein großes Mendel-Festival statt. Ein Highlight des umfassenden Programms in Brünn ist die am 20. Juli […]

mehr erfahren

Dr. Till Hägele erhält DGG-Buchpreis für „Die Welt in voller Blüte“

30. März 2022 | News

30. März 2022 In Anerkennung und Würdigung besonderer literarischer Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus und der Gartenkultur stiftet die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft seit 1957 den DGG-Buchpreis. Jährlich wird der Preis vom Buchpreiskuratorium an erfahrene Schriftsteller und Autor:innen mit langjähriger Erfahrung in ihrem Spezialgebiet übergeben. Prämiert werden dabei herausragende Sachbücher zum Thema „Gartenbaukunst“. Die Veröffentlichungen sollen […]

mehr erfahren